Das Komplettpaket passt in einen PKW mit umgeklappter Rückenlehne. Prüfen bitte hier» ob alles passt. Das Untergestell kann für den Transport zerlegt werden. Die Hühner verbringen den Transport im Hühnerstall. Sorge bitte während der Fahrt für eine gute Durchlüftung. Bitte bringe die Kaution und den unterschriebenen Mietvertrag sowie einen Personalausweis mit zur Abholung. Vielen Dank!
Falls das Untergestell für den Transport zerlegt werden musste, baue dieses als erstes wieder zusammen, klappe die Räder herunter und fahre das Gestell in Ihren Garten. Jetzt trage bitte mit zwei Personen den Eglu Go UP samt Hühner vorsichtig in den Garten und stelle ihn auf das Untergestell. Achte darauf, dass die beiden grünen Metallwinkel korrekt einrasten. Nun noch den Zaun um den Hühnerstall herum aufstellen. Achte bitte darauf, dass der Zaun unten ausreichend gespannt ist. Dazu drücke mit dem Fuß den Zaunpfahl unten auf Spannung, bevor du ihn in die Erde trittst. Hänge die Hühnerleiter ein und öffne die Hühnerklappe und lasse die Hühner in das Gehege.
Nun muss noch das Untergestell mit dem Hühnerstall verbunden werden. Entferne zuerst die Kotschublade und setze dich am Besten vor den geöffneten Stall. Jetzt verschraube den Stall mit dem Untergestell mit den 4 grünen Blechen. Ziehe bitte alle 6 Flügelmuttern handfest an. Du benötigst dafür kein Werkzeug. Schiebe die Kotschublade wieder ein und schließe den Stall.
Abschließend platziere noch das Staubbad, den Futtertrog und die Tränke zusammen mit dem Aufsteller so unter den Hühnerstall, dass das Futter und der Sand bei Regen nicht feucht werden.
Täglich:
2 x wöchentlich:
Trenne einen Tag vor der Abreise den Stall vom Untergestell damit der Stall am Abreisetag als Transportbox genutzt werden kann. Es ist am einfachsten, wenn du am Abreisetag die Hühner gar nicht erst aus dem Stall lässt, so ersparst du dir das Greifen der Hühner. Solltest du jedoch später am Tag abfahren wollen, greife die Hühner wie folgt: Trage zuerst Sie den Hühnerstall aus dem Gehege. Jetzt enge den Zaun so ein, dass eine kleine Fangecke entsteht. Jetzt kannst die Hühner einfach greifen und in den Stall setzten. So vermeidest du den Stress für die Hühner. Abschließen verstaue die komplette Ausstattung wie auf der Hinreise in deinem Fahrzeug. Sorgen auch auf der Rückfahrt für eine gute Durchlüftung des Fahrzeuges.
Wussten Sie schon?
Hühner scharren besonders gerne Moos aus dem Rasen heraus um an die darunter befindlichen Schneckeneier zu gelangen. So sorgen Sie für ein natürliches Vertikutieren der Rasenfläche und verringern das Schneckenaufkommen im Garten.